



Um zum Terminbuchungstool zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Kalender oder den Button "Termin buchen".
ACHTUNG: Aufgrund der Großbaustelle am Hauptplatz ist das Parken aktuell leider nur erschwert und im weiteren Umfeld möglich. Falls an der Mauer vor dem Haus kein Parkplatz mehr frei ist oder die Einfahrt aufgrund der Baustelle aktuell nicht möglich ist, können Sie im erweiterten Siedlungsbereich (Waldstraße) oder in Richtung Kulturzentrum parken. Ich bitte um Verständnis und hoffe auf einen schnellen Baufortschritt!

Die Kontaktaufnahme und der erste Austausch (per E-Mail oder Telefon) ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Bitte beachten Sie: Der erste reguläre Termin wird in voller Höhe in Rechnung gestellt. Dieser Termin ist kein reines Kennenlernen, sondern dient bereits der Erhebung Ihrer aktuellen Situation, der Klärung Ihrer Ziele, der Vorbereitung der weiteren Zusammenarbeit und oftmals erster Lösungsansätze. Damit liegt er inhaltlich & organisatorisch auf derselben Grundlage wie die anschließenden Sitzungen.
Rechnungsübermittlung per E-Mail mit Überweisung im Nachhinein
Bitte bedenken Sie, dass Sie in sich, Ihre Partnerschaft und Ihre Familie nachhaltig investieren. Im Vergleich zu vielen Dingen, die man oft achtlos kauft, ist dies gut investiertes Geld und Ihre Rendite mehr Verständnis, Glück und Zufriedenheit.
Beispiele für durchschnittliche Kosten aufgrund der hohen Inflation in Österreich pro Stunde: Paartherapie, Eheberatung bei vergleichbar hoher Qualität und Erfahrung im Österreichschnitt € 140.- ; KFZ-Meister laut AK-Erhebung € 180.- ; Anwalt € 360.- Gleichzeitig bin ich bereit, auf Sie zuzukommen, wenn es Ihnen aus sozioökonomischen Gründen nicht möglich ist, die vollen Kosten zu tragen. Bitte sprechen Sie mich einfach direkt darauf an.
Paartherapie, Paar- und Eheberatung, Familien- und Beziehungsberatung, psychosoziale Beratung, Supervision sowie Coaching sind keine Heilbehandlungen im Sinne der österreichischen Gesundheitskassen.
Daher besteht nur in Ausnahmefällen (z.B. LKUF für Supervision 30€) eine Möglichkeit auf Zuschüsse durch die Krankenkassen.
Diese Angebote richten sich nicht an Patient:innen im medizinischen Sinne, sondern verstehen sich als begleitende und unterstützende Maßnahmen für Paare und Einzelpersonen. Ziel ist es, Menschen durch vielfältige Methoden dabei zu unterstützen, eigene Lösungen zu entwickeln, um eine erfüllte Beziehung zu führen – sei es als Paar oder im Umgang mit sich selbst im Hinblick auf Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Sollten im Rahmen der Beratung Themen auftreten, die eine medizinische Behandlung, Diagnostik oder spezielle therapeutische Verfahren erfordern, behalte ich mir vor, an Fachärzt:innen für Psychiatrie, psychologische Institute oder andere geeignete Fachstellen zu verweisen.


