
"Beziehung = (Raum + Zeit) x Kommunikation",
Mag. Thomas A. Streitberger
Keine Sorge! Erstens sind Sie nicht allein damit, da es in JEDER Ehe, Partnerschaft oder Familie Probleme und Krisen gibt. Nur spricht niemand darüber, weil es leider immer noch ein Tabu-Thema ist und die schöne Fassade nach außen gehalten wird.
Zweitens bedeutet eine professionelle Paarberatung - Paartherapie - Eheberatung - Familienberatung nicht, dass jemand von außen Sie bewertet, die Schuld sucht etc. In einer professionellen Paar-, Ehe- und Familienberatung geht es in erster Linie um Kommunikation und Haltung. Mit kommunikativen und paartherapeutischen Methoden wird im Jetzt ein gegenseitiges Verständnis hergestellt und daraus entstehen gemeinsame Lösungen.
Ich durfte bereits unzählige Paare und Familien aus dem Konflikt in die Lösung begleiten.


👉 Expertenwissen – verständlich, alltagsnah und ohne Fachchinesisch.
👉 Praktische Tipps – direkt anwendbar, auch wenn’s mal knirscht.
👉 Mutmach-Geschichten – echte Erfahrungen, echte Erfolge.
👉 Aktuelle Forschung – was die Wissenschaft über Liebe, Stress, Angst... sagt (ja, auch die forscht daran!).
Ob Sie gerade in einer Beziehungs- oder Familienkrise stecken oder einfach an Ihrer Partnerschaft oder Erziehungshaltung feilen wollen: Hier sind Sie richtig. Also: schauen Sie vorbei, stöbern Sie durch – und holen Sie sich Inspiration für ein starkes Miteinander! ❤️
Viel Spaß und Erkenntnis beim Lesen.
Ihr Mag. Thomas A. Streitberger
Manchmal geraten Paare oder Familien in Krisen, in denen Nähe, Vertrauen und Verständnis zu schwinden drohen. Paartherapie kann hier ein kraftvoller Weg sein – nicht, um Schuldige zu suchen, sondern um gemeinsam neue Wege zu finden.
In der Paartherapie erhält Ihre Beziehung einen sicheren Raum, in dem eingefahrene Muster sichtbar werden und durchbrochen werden können. Als Paartherapeut unterstütze ich Sie, Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Sichtweisen klarer auszudrücken – ohne Schuldzuweisungen. So lernen Sie, zuzuhören, verstanden zu werden und eine neue Sprache des Miteinanders zu entwickeln.
Gerade in Familien ist eine stabile Elternbeziehung ein Fundament, auf dem Kinder Sicherheit und Geborgenheit erfahren. Durch Paartherapie wird nicht nur die Partnerschaft gekräftigt, sondern das gesamte Familiengefüge kann profitieren: Konflikte eskalieren seltener, Kommunikation wird gesünder, das „Wir-Gefühl“ wächst neu.
Wenn Sie spüren, dass Sie nicht alleine weiterkommen, ist Paartherapie kein Zeichen von Versagen – sondern eine mutige Entscheidung: für ein bewussteres, respektvolleres und liebevolleres Miteinander.
Abgrenzung zur therapeutischen Heilbehandlung gemäß den österreichischen Gesundheitskassen:
Paartherapie, Paar- und Eheberatung, Familien- und Beziehungsberatung sind keine Heilbehandlungen im Sinne der österreichischen Gesundheitskassen.
Daher besteht keine Möglichkeit auf Kostenübernahme oder Zuschüsse durch die Krankenkassen.
Diese Angebote richten sich nicht an Patient:innen im medizinischen Sinne, sondern verstehen sich als begleitende und unterstützende Maßnahmen für Paare, Einzelpersonen und Familien. Ziel ist es, Menschen durch vielfältige Methoden dabei zu unterstützen, eigene Lösungen zu entwickeln, um eine erfüllte Beziehung zu führen – sei es als Paar, Familie oder im Umgang mit sich selbst im Hinblick auf Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Sollten im Rahmen der Beratung Themen auftreten, die eine medizinische Behandlung, Diagnostik oder spezielle therapeutische Verfahren erfordern, behalte ich mir vor, an Fachärzt:innen für Psychiatrie, psychologische Institute oder andere geeignete Fachstellen zu verweisen.



Jede Beziehung bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich – mal kleinere Missverständnisse, mal tiefere Konflikte.
Oft sind es ähnliche Situationen, die Paare belasten.
Im Folgenden finden Sie typische Themen, mit denen Paare zu mir kommen, sowie einige Beispiele aus der Praxis.




