Auf Wunsch meiner Kund*innen entsteht hier ab dem Frühjahr 2023 nach und nach eine Wissensdatenbank zu meinen Fachbereichen. Mittlerweile darf ich mein Wissen in verschiedenen Bildungseinrichtungen an zukünftige Expert*innen weitergeben und begleite diese oftmals im Coaching sowie der Supervision. Wenn auch Sie Fragen zu meinen Fachbereichen haben, scheuen Sie sich nicht und schicken Sie mir Ihre Frage/ Ihr Anliegen. Ich werde diese zeitnah in meine Wissensdatenbank aufnehmen.
2023-02-17
Psycholog*innen haben Psychologie studiert und beschäftigen sich je nach Studienschwerpunkt unter anderem mit diesen Fachbereichen: Klinische Psychologie, Kommunikationspsychologie, Entwicklungspsychologie etc. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 05:26:11 @ Begriffsdefinitionen, Psychologie
Im Coaching unterstütze ich als Coach den Coachee (Person, die Coaching in Anspruch nimmt) anhand von systemischen Fragen, Organisationsaufstellungen mit dem Systembrett, unterschiedlichen Kommunikationsmethoden, dem Aufzeigen von Perspektiven und vielen weiteren Methoden dabei, das beste aus sich herauszuholen. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 05:23:44 @ Begriffsdefinitionen
Supervision ist ein beruflicher Reflexionsprozess und vereint verschiedene wissenschaftliche Disziplinen (von der Psychologie, über die Soziologie bis hin zur Philosophie) methodisch. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 05:11:54 @ Begriffsdefinitionen
2023-02-16
Moderne Konfliktprävention ist vor allem Kommunikation und Haltung. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 17:49:53 @ Begriffsdefinitionen, Kommunikation, Mediation und Konfliktmanagement
Der Duden beschreibt die Herkunft des Begriffes Konflikt wie folgt: „lateinisch conflictus = Zusammenstoß, zu: confligere (2. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 17:44:27 @ Begriffsdefinitionen, Mediation und Konfliktmanagement
Das Adjektiv pädagogisch weist auf den Begriff Pädagogik hin. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 17:37:53 @ Begriffsdefinitionen, Familie / Erziehung
Mit Hilfe der unter Empathie beschriebenen kognitiven sowie emotionalen Empathie versucht sich die Person, die das Gespräch führt, in den Gesprächspartner, die Gesprächspartnerin einzufühlen und aktiv ihre Vermutungen nachzufragen. [Mehr lesen…]
Mag Thomas A Streitberger - 17:29:33 @ Begriffsdefinitionen, Kommunikation, Mediation und Konfliktmanagement
© 2023 Mag. Thomas A. STREITberger e.U. / EMPATHIEmenschlein©
STARTSEITE - LEISTUNGEN - ÜBER MICH - KONTAKT & MEHR - IMPRESSUM
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.